Traumarbeit
Die Kunst der Arbeit mit Träumen besteht darin, in einem ersten Schritt die Inhalte der Traumbilder durch Fragen aufzunehmen. Im zweiten Schritt werden die Traumbilder mit der Alltagserfahrung verknüpft. Traumbilder können immer nur in Zusammenarbeit mit der Person, die sie geträumt hat, bearbeitet werden.
Träume zeigen seelische Vorgänge
Träume sprechen in Bildern
Beispielsweise wird in Form von Naturphänomenen wie etwa Wasserwellen, Seen oder Flüssen der Gefühlshaushalt ausgedrückt. Durch Tiere werden die eigenen emotionalen Verhaltensweisen angezeigt und Pflanzen verdeutlichen unsere Erkenntnisprozesse. Menschen, die in Träumen erscheinen, gleich, ob sie uns nahe stehen oder völlig unbekannt sind, repräsentieren persönliche Anteile und Handlungsweisen.
Träume als Weg zur Selbsterkenntnis
Träume machen aufmerksam, in welche Richtung es zur Zeit läuft und sie zeigen immer wieder neue Möglichkeiten auf.
Träume überfordern nie
Die Wirkung der Arbeit mit Träumen wird als gefühlvoll-verbindend, erleichternd bis belebend und nicht selten als humorvoll beschrieben.
Die Arbeit mit Träumen
Für Ihre Träume, Wünsche und Anregungen finden Sie bei mir stets ein offenes Ohr. Melden Sie sich! Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen.
Mag. Theol. Martha Müller
Lebens- und Sozialberaterin, Traumarbeit
Schulgasse 52a, A 6850 Dornbirn
+43(0)650 68 50 150
kontakt @ traumarbeit.info
Newsletter-Abo
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie Interessantes zum Thema Traumarbeit!
Durch die Registrierung stimmen Sie zu, dass Sie alle ein bis zwei Monate unseren Newsletter erhalten. Wir verwenden Ihre Daten nur, um diesen Newsletter zu versenden. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns entweder eine E-Mail senden oder sich über den Link im Newslettern aus dieser Liste austragen.